Nach drei Jahren Zwangspause soll 's im Sommer wieder Ritterrunden geben: Wettstreit ist beliebt
Rückkehr geselligen Wettstreits: Bürgerwehr will neue Ritter zu Winneburg küren
cochem_winneburg_fahnentausch-3 - 1
Aus alt mach neu: Regelmäßig tauschen Mitglieder der Cochemer Bürgerwehr dank der Hilfe der Höhenretter der DRK-Bergwacht Cochem die Fahne aus, die den Turm der Winneburg ziert. Foto: David Ditzer
Ditzer David. David Ditzer

Singen, Sägen, Saufen – wer ein echter Ritter zu Winneburg werden will, der beherrscht diese drei Disziplinen des rauen Wettkampfes aus dem Stegreif. Im Sommer dieses Jahres soll es Einheimischen und Touristen aus nah und fern wieder möglich sein, diesen keineswegs bierernst gemeinten Ehrentitel zu erwerben.

Die Cochemer Bürgerwehr will nämlich – nach drei Jahren Zwangspause – die beliebten Ritterrunden auf der Burgruine Winneburg wiederbeleben. Über die Details hat Michael Nicolay, Erster Vorsitzender und Kanzler der Bürgerwehr, am Rande eines aufwendigen Arbeitseinsatzes mit der RZ gesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region