Ulmen
Römerstollen: Stadtrat hofft auf Fortschritte

30 000 Euro hat der Stadtrat für den Römerstollen zwischen Jungferweiher und Ulmener Maar reserviert. Die Stadt hofft darauf, dass in diesem Jahr die ersten Schritte gegangen werden können, um aus dem Stollen einen Touristenmagneten zu machen.

Kevin Ruehle

Ulmen. Der Stadtrat Ulmen hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan für das Jahr 2015 verabschiedet. Auch in diesem Jahr wird die Kommune mehr Geld ausgeben, als sie einnimmt. Mehr als eine halbe Million Euro fehlen der Stadt, um einen ausgeglichenen Finanzhaushalt präsentieren zu können. Trotzdem will Ulmen auf einige notwendige Investitionen nicht verzichten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Kevin Rühle Ein neuer Traktor für 50 000 Euro, Reparaturen am Bürgersaal, die Sanierung von Toiletten in Meiserich sowie erste Mittel für die Erschließung des Römerstollens: Diese Ausgaben sind aus Sicht des Stadtrates dringend erforderlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region