Cochem
Reste einer alten Gasfabrik: EVM bohrt nach Altlasten

Cochem. Das Nahwärmenetz in der Stadt Cochem wird keineswegs von einer Holzhackschnitzelheizung gespeist. Es läuft mit Gas. Das haben sowohl Kreisverwaltung als auch der Energieversorger EVM der RZ auf Anfrage klargestellt. Zum Nahwärmenetz zählen die Kreisverwaltung, die EVM, die BBS Cochem und künftig die neue Sparkassenfiliale sowie die erweiterte VG-Verwaltung.

Das geplante Holzhackschnitzelsilo auf dem EVM-Gelände am Briederweg in Cochem durfte bisher nicht errichtet werden, weil auf dem Areal Altlasten gefunden wurden. Sie rühren von einer Gasfabrik her, die von 1882 bis 1961 dort in Betrieb war. Bei dem Bau des Silos für Holzhackschnitzel, die zur Wärmeversorgung des Nahwärmenetzes verbrannt werden sollen, fand man in Teilbereichen Überreste des alten Gaswerks.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region