Wie ein neuer Flyer des Heimat- und Verkehrsvereins Treis-Karden auf kluge Art Wissen vermittelt und zur Bewegung anregt
Ratespiel regt zu kurzweiliger Dorftour an
Der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins Treis-Karden um seinen Vorsitzenden Oliver Bell (vorderste Reihe, Mitte) präsentiert Flyer, auf denen ein neues Rate- und Gewinnspiel für die Ortsteile Treis und Karden abgedruckt ist. Es vereint Bewegung mit Wissensvermittlung. Foto: HVV Treis-Karden
David Ditzer

Treis-Karden. Den Westturm des „Kardener Doms“, wie die ehemalige Stifts- und heutige Pfarrkirche St. Castor im Volksmund liebevoll genannt wird, ziert kein Wetterhahn. Den krönenden Abschluss bildet – passend zur Weihnachtszeit – eine Darstellung des Sterns, dem die drei Weisen aus dem Morgenland bis zur Krippe Jesu folgten. Aber: Wann bekam dieser dieser Turm, der älteste Teil der Kirche, seinen barocken Helm mit Laterne? Diese Frage ist Teil eines lehrreichen und gesunden Ratespiels, das der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Treis-Karden entwickelt hat. Es stößt bei vielen Gästen auf positive Resonanz, ist aber auch für Einheimische ein vergnüglicher Zeitvertreib.

Lesezeit 3 Minuten
Kurzweilig ist das vom Vorstand des HVV Treis-Karden erdachte Ratespiel, das es für beide Ortsteile der Doppelgemeinde gibt, in mehrfacher Hinsicht, sagt Oliver Bell vom Schloßhotel Petry, Vorsitzender des Vereins: „Es gibt mehrere Stationen, die zunächst einmal gefunden werden müssen und die dann erklärt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region