Rat Treis-Karden: Gemeindebüro soll elektrisch beheizt werden
Treis-Karden
Rat Treis-Karden: Gemeindebüro soll elektrisch beheizt werden
Das Gebäude mit den Bürgermeister-Diensträumen soll künftig elektrisch beheizt werden, meint der Gemeinderat.
Thomas Brost
Treis-Karden. Das Gebäude am Treiser Markt, in dem auch das Gemeindebüro für den Ortsbürgermeisters von Treis-Karden untergebracht ist, soll künftig elektrisch beheizt werden. Der Gemeinderat sprach sich dafür aus, Angebote für eine Infrarotheizung einzuholen. Allerdings sollen, um Kosten zu sparen, lediglich die Gemeinderäume sowie die vermieteten Räume beheizt werden, nicht aber das zweite Ober- und das Dachgeschoss. Gleichzeitig beschloss der Rat, bei der Verbandsgemeinde einen Zuschuss für das Projekt zu beantragen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker
„Das Ganze erweist sich schwieriger als gedacht“, bekannte Ortsbürgermeister Philipp Thönnes im Gemeinderat. Viele der angedachten Lösungsmöglichkeiten für eine künftige Beheizung wie Hochwärmetemperaturpumpe oder eine Ölheizung hätten sich als undurchführbar herausgestellt.