Auch die Cochemer Weinmajestäten waren natürlich beim 58. Sehler Quetschefest dabei. Foto: Thomas Esser Thomas Esser
Nach anfänglichem Staunen machte sich bei den Besuchern des 58. Sehler Quetschefestes alsbald freudige Zustimmung breit.
Geschuldet war dies der Gestaltung des Festplatzes, deren neues Konzept sofort auf breite Zustimmung stieß: Statt eines großen Festzelts hatte man mehrere runde Partyzelte aufgestellt. Während die große Eventbühne für alle Musik- und Tanzvorführungen im Fokus des Interesses stand, war es in Sachen leibliches Wohl der beliebte Quetschekooche als Namensgeber des Sehler Traditionsfestes.