Integrationsbetrieb Hauswirtschaft St. Martin sorgt für Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt: Qualifikationen für Menschen mit Handicap: Integrationsbetrieb St. Martin sorgt für Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Integrationsbetrieb Hauswirtschaft St. Martin sorgt für Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt
Qualifikationen für Menschen mit Handicap: Integrationsbetrieb St. Martin sorgt für Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Ausbilderin Ilona Zimmer zeigt Susi Hartig und Jana Bellmund (von links) die Handhabung des Bügelautomaten. Foto: Brigitte Meier Brigitte Meier
Düngenheim. Die „guten Geister“ in Küche, Wäscherei und Näherei, bei der Reinigung und im Service wirken meist im Verborgenen. Doch gerade sie sind es, die große Versorgungseinrichtungen am Laufen halten. Das Berufsbild Hauswirtschaft umfasst viele Facetten und eröffnet auch für Menschen mit Beeinträchtigung Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das Bildungs- und Pflegeheim St. Martin bietet diesen Personen eine Qualifizierung zur Hauswirtschaftlichen Unterstützungskraft an.
Lesezeit 2 Minuten
Dort arbeiten sie gemeinsam mit nicht beeinträchtigen Mitarbeitern zum Tariflohn in den Integrationsbetrieben zur Versorgung der Einrichtung. Gefragt sind sie aber auch als hauswirtschaftliche Arbeitskräfte in Hotels, Restaurantküchen, Seniorenheimen, Krankenhäusern und Privathaushalten.