Kultur Wie der Projektchor Marienburg Menschen jeden Alters begeistert
Projektchor der Marienburg wendet sich Maria Magdalena zu: Junge Stimmen geben sich ganz dem Gesang hin

Die Arbeit des Chores ist in vielerlei Hinsicht besonders: Mit Symbolen wie Spiegel und Osterkerze sollen die Inhalte des Projekts vertieft werden. 

Ulrike Platten-Wirtz

Zell-Kaimt. Die Freude am Singen ist es, die die rund 100 Sänger des Jungen Chor Marienburg verbindet. „Obwohl es sich um einen Projektchor handelt, gehören rund zwei Drittel der Sänger zur Stammmannschaft“, erklärt Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer. Das Planungsteam rund um die Chorsprecher Sarah und Christian Kontermann hat sich diesmal mit dem Thema Maria Magdalena auseinandergesetzt. Herausgekommen sind 13 themenbezogene Lieder sowie Texte zum Nachdenken. Clara Rieger aus Illerich schätzt das besondere Miteinander unter den Sängern. Die 18-Jährige wurde durch ihre Eltern, die beide im Chor singen, auf das Projekt aufmerksam und gehört inzwischen selbst zum Stammteam.

Das Ensemble ist bunt gemischt, vom Grundschulkind bis zum jung gebliebenen Senior ist alles vertreten. Zu den jüngsten Sängern gehören Lena Sußenburger (9) aus Monzel und Johanna Fischer aus Ellenz-Poltersdorf. Die 11-jährige Johanna ist zum ersten Mal dabei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region