Nahtoderlebnisse Wie Professor Michels durch merkwürdige Ereignisse zu Erkenntnissen kommt: Professor Michels: Der Mann, der einen Blick ins Jenseits wagt
Nahtoderlebnisse Wie Professor Michels durch merkwürdige Ereignisse zu Erkenntnissen kommt
Professor Michels: Der Mann, der einen Blick ins Jenseits wagt
Johannes Michels hat sich dem Thema Nahtoderlebnisse verschrieben. Der 79 Jahre alte Professor, der bei Osnabrück lebt, hat mehrere Bücher verfasst. Der gebürtige Leienkauler ist sich sicher: Der Tod ist nicht das Ende unseres Daseins.
privat
Leienkaul/Osnabrück. Wenn das Leben erlischt, ist dann alles aus und vorbei? Oder gibt es eine Chance auf ein neues Leben, so wie es Religionen verheißen? Fragen, die sich jeder stellt. Auch wenn es keine eindeutigen Beweise gibt, steht für Johannes Michels die Antwort felsenfest: Es muss etwas jenseits des irdischen Daseins geben. Das legen aus seiner Sicht Nahtoderfahrungen nahe, über die der Professor mit Wurzeln in Leienkaul-Weierhof mehrere Bücher verfasst hat. Das jüngste ist vor wenigen Monaten unter dem Titel „Zu Besuch im Himmel“ erschienen.
Lesezeit 3 Minuten
„Anfangs habe ich gedacht, das mit diesen Nahtoderfahrungen ist alles Humbug“, sagt der 79-Jährige freimütig. Aber zwei Erlebnisse in seinem unmittelbaren persönlichen Umfeld haben ihn umgestimmt.
Vor dem prächtigen Dom von Wroclaw, dem früheren Breslau, lernt er eine polnische Lehrerin kennen – beide verlieben sich ineinander.