Cochem-Zell
Positive Zwischenbilanz: Cochem-Zeller mögen Biotonne

Die Biotonne kommt nach Auskunft der Verwaltung mittlerweile sehr gut an bei den Cochem-Zellern.

Cochem-Zell. Tobte vor einem Jahr noch der Meinungsstreit um Biotonne, Restmüllabfuhr und Windelsack, so ist es nun ruhiger an der Müllfront im Kreis Cochem-Zell geworden. Kreisdezernent Bernd Heimes kann sogar mit einer positiven Nachricht aufwarten: Im ersten Jahr sind 5000 Tonnen an Bioabfällen über die Biotonne gesammelt und entsorgt worden. "Das liegt erheblich über unserem Plan", sagt Heimes. Der Kreis war von 3000 bis 3500 Tonnen ausgegangen.

Von unserem Redaktionsleiter Thomas Brost Die Biotonne kommt also gut an, ist offenbar längst von den Kritikern akzeptiert worden. Und auch der Anteil des Bioabfalls an der Gesamtmüllmenge ist aus Sicht des Kreises erfreulich hoch. Er liegt bei 42 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region