PI Cochem registriert 1493 Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr - Vor der Pandemie waren es mehr als 1700
Polizei Cochem: Corona lässt die Unfallzahlen spürbar sinken
Verkehrsunfälle, wie hier auf der L 98 zwischen Kaisersesch und Monreal, wo ein Müllfahrzeug von der Straße abgekommen und auf die Seite gekippt war, gehören zum Alltag der Polizei. In der Coronaphase allerdings haben sich Verkehrsaufkommen und Unfallzahlen verändert. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Cochem. Die Pandemie sorgt auch im Bereich der Polizeiinspektion Cochem für einen deutlichen Rückgang bei den Unfallzahlen. Nach der aktuellen Verkehrsunfallbilanz gab es im vergangenen Jahr hier 1493 Verkehrsunfälle, das sind zwar 69 mehr als 2020, aber deutlich weniger als in den Jahren vor Corona. So zählte die Polizei in den Jahren 2017 und 2018 noch 1700 Verkehrsunfälle.

Lesezeit 3 Minuten
„Hier macht sich die Pandemie doch deutlich bemerkbar. Es gab weniger Berufsverkehr, die Touristenzahlen gingen zurück und die Mobilität, gerade auch der älteren Menschen, war zurückhaltend. Dies führt zu den niedrigeren Unfallzahlen“, meint dazu Erster Polizeihauptkommissar Reinhard Börsch, der Dienststellenleiter der PI Cochem.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region