Cochem-Zell. Erst Anfang Februar mussten die Menschen in den Anrainergemeinden der Mosel mit einem Hochwasser klarkommen. In Zell blieb die braune Brühe beispielsweise nur haarscharf unter der Oberkante der Dammbalken, die die Altstadt vor den Fluten schützt. Stellenweise musste der Wall mit Brettern erhöht werden. Und jetzt? Jetzt steigt der Pegel infolge ergiebiger Niederschläge, nicht zuletzt in den Vogesen, und kaum mehr aufnahmefähiger Böden erneut. Erste Räumarbeiten haben begonnen, ufernahe Parkplätze wurde in Cochem etwa gesperrt. Doch noch herrscht so etwas wie gespanntes Abwarten.
Lesezeit 3 Minuten
Cochems Stadtbürgermeister Walter Schmitz sagt ganz klar: „Die Stadt ist für ein mögliches Hochwasser gerüstet. Die Steganlage in Liniusstraße und Bernstraße werden wir aber mal noch nicht aufbauen.“ Denn am Freitagvormittag sind es eher die Prognosen denn die tatsächlichen Messwerte, die Grund zur Sorge geben.