Pater Bijeesh steuert nun neue Station an
Pater Bijeesh: Kaplan sagt Eifel, Mosel und Hunsrück Adieu
Wahrscheinlich zum letzten Male schließt der sehr beliebte Pater Bijeesh nach dreijähriger Zugehörigkeit als Kaplan zur Pfarreiengemeinschaft Treis-Karden als Kaplan auch die Kirchentüre der Pfarrkirche St. Goar in Lieg. Der Abschied fällt ihm alles andere als leicht. Foto: Heinz Kugel
Heinz Kugel

Treis Karden. Abschied ist immer eine traurige Angelegenheit, wenn ein sympathischer Mensch seinen Lebensraum verlässt. Leider muss der sehr beliebte charismatische indische Pater Bijeesh zum Ablauf des Monats April die Pfarreiengemeinschaft Treis-Karden verlassen. Er wird einer anderen Seelsorgeeinrichtung zugewiesen, wohin er kommt, weiß er jedoch noch nicht. Das ist aber die Regel, dass junge Kapläne nach drei Jahren ausgewechselt werden, damit sie neue Aufgabengebiete und Menschen in der Kirche kennenlernen. Der junge Pater hat sich sehr wohl in der Pfarreiengemeinschaft von Eifel, Mosel und Hunsrück gefühlt. „Die Menschen waren immer sehr nett und haben mich mit großer Freundlichkeit und offenem Herzen aufgenommen, so hielt sich mein Heimweh in Grenzen”, macht er lächelnd deutlich.

Lesezeit 2 Minuten

Solche Seelsorger würde man sich in der Kirche noch mehr wünschen, mit seinem Strahlen und mit seinem Charisma hat er die Gläubigen, ob Alt oder Jung, in seinen Bann gezogen. Noch kurz zu seiner bisherigen Vita: Der junge Kaplan kam 1985 auf die Welt in dem südindischen Bundesland Kerala, an der tropischen Malabarküste mit den Palmenstränden, die sich über 600 Kilometer am Arabischen Meer erstrecken. Eigentlich kommt er aus dem Paradies, wo an den Hängen der dortigen Westghatsberge Tee, Kaffee und Gewürze angepflanzt werden. Neben seinen geliebten Eltern hat er noch zwei Geschwister, eine Schwester von ihm ist ins Kloster eingetreten. Nach seinem Abitur im Jahre 2002 ist Bijeesh ins Priesterseminar eingetreten. Er gehört zu der Ordensgemeinschaft der Missionare vom heiligen Johannes dem Täufer (MSJ), die 1919 in Deutschland in Leutesdorf am Rhein von Pater Johannes Maria Haw, einem Priester des Bistums Trier, nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs ins Leben gerufen wurde.

Pater Bijeesh wurde im Jahr 2012 feierlich geweiht und wirkte für ein Jahr in einer Pfarrei in Kerala, seiner Heimat, als Kaplan, um anschließend an einem Priesterseminar in Indien bei der Ausbildung von Priesterkandidaten mitzuhelfen. Zu Beginn des Jahres 2017 belegte der Kaplan einen Deutschkurs in Indien. Heute predigt er sicher in dieser für ihn doch fremden Sprache. 2017 kam er dann im Dezember nach Treis-Karden. Sein bisheriger Pastor Hermann-Josef Flöck ist voll des Lobes für ihn: „Pater Bijeeesh ist durch sein freundliches und liebenswürdiges Wesen nicht nur mir, sondern auch den vielen Menschen unserer Pfarreiengemeinschaft, dem Seelsorgeteam, den Sekretärinnen und den vielen Angestellten, den Ehrenamtlichen unserer Pfarreiengemeinschaft ans Herz gewachsen. Überdies hat er unsere pastorale Arbeit durch seine vielen Talente und Fähigkeiten reich beschenkt.“ Der Kaplan habe die Pfarrei auch mit digitalisiert, bei Facebook und Youtube ist sie zu finden. Pastor Flöck, der Bijeesh in einer heiligen Messe verabschieden und den neuen Kaplan Shijo Paul aus Indien einführen wird, dankte dem jungen Geistlichen für sein ganzes Engagement rund um die Pfarreiengemeinschaft Treis-Karden und wünschte ihm eine gute Zukunft und Gottes reichen Segen. Trotzdem gab es noch die eine oder andere Tränen. Eine Kirchenbesucherin meinte sogar, dass Pater Bijeesh mit seinem herzlichen und freundlichen Benehmen die momentan arg gebeutelte Kirche gestärkt habe. „Man muss ihn einfach mögen”, sagte sie.

Von unserem Mitarbeiter Heinz Kugel

Top-News aus der Region