Zukunftsallianz Cochem-Zell hatte zum Erfahrungsaustausch per Videokonferenz eingeladen
Optimismus ist noch vorhanden: Cochem-Zeller Unternehmer trotzen der Pandemie
Wie lange wird der Lockdown noch für geschlossene Läden sorgen? Es ist eine Frage, auf die leider keine Antwort gibt. Foto: Kevin Rühle (Archiv)
Rühle

Cochem-Zell. Sorgen, Ängste und Nöte prägen nach wie vor den Alltag vieler Unternehmer in Cochem-Zell. Sehr unterschiedlich allerdings sind diese innerhalb der Branchen und auch innerhalb der Betriebe ausgeprägt. Es gibt viel Gesprächs- und auch Beratungsbedarf. Das jedenfalls stellen Dirk Barbye, Wirtschaftsförderer der Kreisverwaltung Cochem-Zell, Knut Schneider, Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, sowie Diplom-Volkswirt Jürgen Schäfer, Betriebsberater bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, in vielen Telefonaten mit den Firmeninhabern fest. Das Unternehmensbündnis „Zukunftsallianz Cochem-Zell“ (ZaC) hat jetzt in einer Videokonferenz Chefinnen und Chefs der Betriebe nochmals die Möglichkeit gegeben, sich in einer Videokonferenz über ihre Lage und ihre Befindlichkeiten auszutauschen.

Lesezeit 3 Minuten
Wie unterschiedlich die Situation sein kann, zeigen folgende Beispiele. Während in Handwerksbetrieben wie bei Schmitz Bedachungen in Briedel die Auftragslage noch sehr gut ist, wie Andreas Schmitz betont, sieht es etwa bei Brillen Müller in Cochem etwas anders aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region