Unübersichtliche Stelle für einen Busstopp: Anwohner beklagt sich über Unfallgefahr, Lärm- und Abgasbelästigung
ÖPNV auf dem Barl: Fahren die Busse in Zell zu oft?
Inge Faust

Stündlich fährt der Bus durch die Waldbornstraße auf dem Barl. Außer zwischen 6 und 8 Uhr morgens, da kommt er insgesamt siebenmal. Vor dem 10. Dezember war das anders: Mit der Umstellung des ÖPNV in Cochem-Zell sind manche Buslinien neu entstanden. Eine davon sorgt bei den Barler Anwohnern für viel Stunk. Umweltverschmutzung, Lärmbelästigung, Straßenschäden, Gefahr für Kinder und Senioren – die Liste der Themen, über die sich mehrere Anwohner beschweren, ist lang.

Kurz vor der Haustür von Norbert Schieffer ist seit Kurzem eine neue Bushaltestelle eingerichtet, die vorher nicht dort war. Es ist eine mobile Haltestelle, sie ist noch nicht fest im Boden verankert. Der Barler hofft darauf, dass sie noch versetzt wird, denn der Standort – mitten in einer Kurve – sei nicht klug gewählt, findet er: „Letztens stand ich Stoßstange an Stoßstange mit einem Bus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region