Neujahrsempfang der Stadt setzte ein klares Zeichen: Der neue Ton in der Kommunalpolitik gefällt den Zellern : Neujahrsempfang: In Zell wird wieder das „Wir“ gelebt
Neujahrsempfang der Stadt setzte ein klares Zeichen: Der neue Ton in der Kommunalpolitik gefällt den Zellern
Neujahrsempfang: In Zell wird wieder das „Wir“ gelebt
Gruppenbild mit ganz vielen Geehrten: Stadtbürgermeister Hans-Peter Döpgen (Mitte) bedankte sich bei allen für ihr großes Engagement im Sinne der Bürger. Fotos: Inge Faust Inge Faust
Zell. Der Erhalt des Klinikums Mittelmosel, die hausärztliche Versorgung in Zell und Umgebung, das Ausweisen von Neubaugebieten, der Start der Nahwärmeversorgung, schnelles Internet und das Ehrenamt: Themen, die alle Bürger betreffen und berühren, standen beim Neujahrsempfang der rund 4100 zählenden Stadt Zell auf der Agenda des Stadtbürgermeisters Hans-Peter Döpgen, der sich über die große Resonanz „seiner“ Bürger freute.
Lesezeit 3 Minuten
Das breite Grinsen der zotteligen schwarzen Katze, dem sympathischen Maskottchen der Stadt, zieht sich wie ein roter Faden durch den Abend. Viele gut gelaunte Zellerinnen und Zeller beim ersten Neujahrsempfang unter der Regie des neuen Stadtbürgermeisters signalisieren: In der kleinen Moselstadt herrscht Aufbruchstimmung, es tut sich etwas.