Kulturkino in Zell stellt neues Programm vor
Neues Programm im Kulturkino in Zell-Kaimt: Tolle Filme, Dokus und tierische Gäste
Im Zeller Kulturkino wird der Film „Wild – Jäger und Sammler“ gezeigt und mit Jagdaufseher Thomas Sieb und Falknerin Victoria Zabel über ihr Wildtiermanagement im Zeller Raum diskutiert. Foto: Thomas Sieb/Victoria Zabel

Das Zeller-Kaimter KulturKino startet am Freitag, 13. Januar, mit dramatischen, lustigen, tragischen und lehrreichen Filmen und einer Lesung in die erste Kinosaison im neuen Jahr. Interessante Kooperationen und Gäste – ein Jagdaufseher, eine Falknerin mit ihrem Habicht, eine bekannte Politikerin, ein Winzer und ein Schriftsteller aus dem Kreis Cochem-Zell – ergänzen das filmische Programm, wie es in einer Pressemitteilung der Veranstalter heißt.

Lesezeit 2 Minuten

Gemeinsam lachen, sich freuen oder beste Freunde treffen – das Kino als ein Ort der Begegnung schafft unvergessliche Momente. Auch im Kulturkino Kaimt, wo in der neuen Saison wieder filmische Geschenke auf Gäste aus der Region treffen, die von sich und ihrer Arbeit erzählen oder ihre Produkte vorstellen. So wird am Freitag, 3. Februar, der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ über die Politikerinnen der Bonner Republik, die sich ihren Platz im Parlament eroberten, gezeigt. Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, ist eingeladen und wird über ihre Erfahrungen als langjährige Politikerin berichten und Fragen aus dem Publikum beantworten.

Am Samstag, 11. März, liest Schriftsteller Ernst Heimes aus seinem komplett neu gefassten und überarbeiteten Buch „Ich habe immer nur den Zaun gesehen“, in dem er an ein fast vergessenes Kapitel der regionalen Geschichte erinnert: Es geht um das KZ-Außenlager Cochem.

Die Kinomacher zeigen am Freitag, 31. März, den Film „Wild – Jäger und Sammler“ und diskutieren mit Jagdaufseher Thomas Sieb und Falknerin Victoria Zabel über ihr abenteuerliches Wildtiermanagement im Zeller Raum, zum Beispiel, wenn es um die Bekämpfung von Nilgänsen geht. Ein Habicht wird live dabei sein. Der Film „Weinprobe für Anfänger“ am Freitag, 14., und Sonntag, 16. April, wird von Ökowinzer Klaus Stülb vinologisch begleitet.

Die Kinomacher aus Zell starten in dieser Saison mit einer Reihe von Filmen, in denen Musiker sich als talentierte Schauspielerinnen präsentieren. Am Freitag, 12. Mai, geht es los mit dem Film „Irina Palm“, in dem Musikerin Marianne Faithfull in ihrer Rolle als Liebesdienerin ihr Händchen für vertrackte Geschichten unter Beweis stellt.

Die Kinder dürfen sich an jedem ersten Sonntag im Monat im Zeller Kino auf die Filme „Der Pfad“, „Bibi und Tina – einfach anders“, „Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer“ und „Schule der magischen Tiere 2“ freuen. red

Karten im Netz vorbestellen

Alle Informationen über Filme und Termine sind auf der Internetseite des Zeller Kulturkinos auf www.kulturkinokaimt.de zu finden. Hier können auch Karten vorbestellt werden.

Top-News aus der Region