Neues Konzept soll entwickelt werden - Die Kreisverwaltung hofft auf eine Bundesförderung
Neues Konzept geplant: Cochem-Zell will Vorreiter beim Klimaschutz bleiben
Solardächer und Windkraftanlagen in Gamlen. Cochem-Zell hat in Sachen Klimaschutz schon einiges auf den Weg gebracht, will seine Bemühungen aber weiter voranbringen. Dafür soll nun ein „Integriertes Vorreiterkonzept“ erarbeitet werden. Foto: Kevin Rühle (Archiv)
Kevin Ruehle

Cochem-Zell. Der Kreis Cochem-Zell war und ist, was den Klimaschutz angeht, landes-, ja sogar bundesweit Vorreiter bei vielen Projekten. Im Bundestag, vor dem Landkreistag und anderen Organisationen haben Cochem-Zeller Vertreter ihre Initiativen und Projekte schon vorgestellt. Ihr Rat ist gefragt. Cochem-Zell als Klimaschutzmusterschüler – das soll auch so bleiben.

Lesezeit 2 Minuten
Darum will der Kreis ein „Integriertes Vorreiterkonzept“ entwickeln, in dem die künftige Klimaschutzstrategie und weitere Maßnahmen in diesem Bereich aktualisiert, konkretisiert und durchaus auch noch ambitionierter formuliert werden sollen. Dafür soll ein Förderantrag an den Bund auf den Weg gebracht werden.

Top-News aus der Region