Bezeichnungen werden sich verändern - So steht es um Vorstoß zur Namensänderung für Zeller Großlage "Schwarze Katz" : Neues Gesetz: Das müssen Weintrinker beachten
Bezeichnungen werden sich verändern - So steht es um Vorstoß zur Namensänderung für Zeller Großlage "Schwarze Katz"
Welchen Wein nehm ich denn? Mit Hilfe des neuen Weinbezeichnungsrechts, das ab 2025 verbindlich gilt, sollen sich Verbraucher am Weinregal besser orientieren können. Foto: dpa/Jesus Merida picture alliance/dpa/SOPA Images
Ab dem Weinjahrgang 2025 werden die Angaben auf den Flaschenetiketten andere sein. Grund sind das neue Weingesetz und die Weinverordnung, die Regeln und Kategorien verändern. Deutscher Wein soll so international wettbewerbsfähiger werden, der Verbraucher sich am Weinregal besser orientieren können. Doch ist das tatsächlich so? Beispielsweise ringen Kröv oder auch Zell bekanntlich gerade um Bezeichnungen, die international bekannt sind.
Lesezeit 3 Minuten
Der gemeine Verbraucher ahnt noch nicht, was ihn in ein paar Jahren am Weinregal im Supermarkt oder Fachhandel erwartet. Der Winzer weiß es schon. Er muss sich einarbeiten in eine Vielzahl von verschiedenen Regeln und Definitionen, die das neue Weingesetz mit sich bringt.