Wandern ist in. zumindest für Erwachsene. Fast jeder wird sich aber daran erinnern, wie langweilig eine Wanderung im Kindesalter sein konnte. „Wie lang dauert's denn noch?“ Diese Frage kennt jeder, der schon einmal mit Kindern einen Ausflug durch den Wald unternommen hat. „Damit Eltern nicht ständig diese Frage beantworten müssen, ist der Weg kurzweilig und unterhaltsam gehalten“, beschreibt Kirsten Haag, Leiterin der Tourist-Information Traben-Trarbach, das Konzept des neuen Familien-Wanderwegs Elfenpfad Bad Wildstein/Traben-Trarbach.
Der Elfenpfad richtet sich mit einer Gesamtlänge von nur 3,2 Kilometern vor allem an Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter oder an Schulklassen, teilt die Tourist-Information Traben-Trarbach mit.
Der Weg und die Begleitgeschichte wurden durch ein Projekt-Team der Tourist-Information konzipiert und mithilfe des Forstreviers Traben-Trarbach mit Schiefertafeln ausgeschildert. „21 Erlebnisstationen ermuntern Jung und Alt zu Neugier, Entdeckerfreude und dem Spiel mit der Natur und miteinander“, ergänzt Kirsten Haag. Wissenswertes aus der Natur- und Tierwelt wird den Kindern in einer 24-seitigen Begleitbroschüre vermittelt, die Claudia Richter-Marx kindgerecht illustriert und grafisch aufbereitet hat.
3,2 Kilometer Wegstrecke – 21 Erlebnisstationen: im Schnitt also etwa alle 150 Meter eine Abwechslung vom reinen Spazierengehen. Zudem werden die Kinder an den Stationen zum Mitmachen aufgefordert.
„Zehn verschiedene aus Holz geschnitzte Waldtiere wurden auf einem Teilstück des Elfenpfads versteckt“, erzählt Katrin Heinz. „Diese aufzuspüren, in die richtige Reihenfolge zu setzen und mithilfe der Broschüre in ein Lösungswort umzuwandeln, ist eine Aufgabe für die Kinder“, ergänzt Claudia Richter-Marx. Für alle, die das Lösungswort richtig erraten haben, winkt eine Überraschung.
Der Rundweg dauert zweieinhalb bis drei Stunden. Ein Foto-point, bei dem die Kinder aufgefordert werden, ein Erinnerungsfoto mit der Familie zu machen, und eine Zwergenrast als Picknickplatz für Kinder lockern den Verlauf auf. Der Elfenpfad befindet sich außerhalb Traben-Trarbachs im Ortsteil Bad Wildstein. Los geht es am Parkplatz hinter der Moseltherme.
Informationen bei der Tourist-Information Traben-Trarbach, Am Bahnhof 5, 56841 Traben-Trarbach, Telefon 06541/839 80, E-Mail an info@traben-trarbach.de, oder im Internet: www.traben-trarbach.de