Einkauf Stadt ändert Marktordnung - Michaelismarkt in Merl ist Geschichte: Neue Marktordnung: Damit Zeller Märkte wieder an Attraktivität gewinnen
Einkauf Stadt ändert Marktordnung - Michaelismarkt in Merl ist Geschichte
Neue Marktordnung: Damit Zeller Märkte wieder an Attraktivität gewinnen
Die Stadt Zell hat ihre Marktordung überarbeitet, weil mehreren Märkten der Zulauf fehlt. Folgen: Streichungen und Terminanpassungen.
Archiv Kevin Rühle
Zell. Seit dem 1. Januar gilt in der Moselstadt Zell eine neue Marktordnung. Sie sieht unter anderem vor, dass der Michaelismarkt im September sowie der Krammarkt im Mai im Stadtteil Merl künftig wegfallen. Die Gründe liegen in einer zu geringen Beteiligung und mangelndem Besucheraufkommen. Während seiner jüngsten Sitzung beschloss der Zeller Stadtrat einstimmig eine entsprechende Änderung der Marktordnung.
Lesezeit 1 Minute
Schon Anfang Januar vergangenen Jahres befasste sich der Ausschuss für Touristik und Marketing der Stadt Zell mit einer Veränderung der Marktordnung. Ziel war es, die Märkte für Beschicker und Besucher zu attraktivieren. „In die Märkte müsste insgesamt mehr Leben rein“, bekräftigte der Dritte Beigeordnete Hans Uhrmacher im Sitzungssaal des städtischen Rathauses die Notwendigkeit einer Veränderung.