Neue Kriterien lassen auf eine bessere Bewertung hoffen
Neue Kriterien für Eifelquerbahn: Analyse lässt auf sich warten
Nachdem die stillgelegte Strecke zwischen Kaisersesch und Gerolstein für Überführungsfahrten hergerichtet wurde, hofften Befürworter einer Reaktivierung darauf, dass sich das Verfahren beschleunigt. Doch eine angekündigte Analyse lässt auf sich warten. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Es wird noch länger dauern, bis es Neuigkeiten zur Eifelquerbahn geben wird: Das Gutachten zur möglichen Reaktivierung kommt erst später. Und auch Züge zwischen Trier und Gerolstein lassen auf sich warten.

Lesezeit 2 Minuten
Die Vorstellung der sogenannten Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) zur Eifelquerbahn-Reaktivierung verzögert sich. Sie sollte ursprünglich auf der Tagesordnung der Versammlung des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV) am 23.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region