Eifelstadt Ulmen wird mit neuer Entdeckertour multimedial erlebbar - Konzept setzt auf Wissenswertes für alle Generationen: Neue Entdeckertour: In Ulmen kann man auf eine digitale Zeitreise gehen
Eifelstadt Ulmen wird mit neuer Entdeckertour multimedial erlebbar - Konzept setzt auf Wissenswertes für alle Generationen
Neue Entdeckertour: In Ulmen kann man auf eine digitale Zeitreise gehen
Zur neuen Entdeckertour, die an 24 Stationen multimedial durch Ulmen führt, gehört ein gepflegter Spaziergang rund ums Maar selbstverständlich dazu. Sonnenschein gibt's dabei nicht immer inklusive, einen Wissenszuwachs allerdings sehr wohl. Foto: Archiv Kevin Rühle Kevin Rühle
Ulmen. Einmal durch die Zeit reisen, aber digital: In Ulmen ist das mit der neuen Entdeckertour jetzt möglich. An 24 Stationen, überall in der Eifelstadt verteilt, tauchen Protagonisten auf, die typisch für die Eifelstadt sind. Mal ist es ein Hofnarr, mal ein Wasserspeier, mal ein Haubentaucher. In Kurzvideos, abrufbar über QR-Codes, erzählen sie entlang eines Rundwegs alles, was es über Ulmen zu wissen gibt.
Eine besonders seltene Vogelart, die sich am unter Naturschutz stehenden Jungferweiher angesiedelt hat, ist der Haubentaucher. Einer von ihnen, Harry, taucht als Figur in der Entdeckertour auf: Er steht für die Vielfalt der Natur, denn insbesondere am Jungferweiher gibt es einige Vogel- und Pflanzenarten, die nicht überall zu finden sind.