Landkern beschließt Bebauungsplan "Unterer Berg" : Neubaugebiet Landkern: Bald könnte das erste Haus gebaut werden
Landkern beschließt Bebauungsplan "Unterer Berg"
Neubaugebiet Landkern: Bald könnte das erste Haus gebaut werden
Vier Jahre nach dem Grundsatzbeschluss für das Neubaugebiet „Unterer Berg“ in Landkern hat der Gemeinderat mehrheitlich die Satzung für den Bebauungsplan beschlossen. Einwendungen gegen das Vorhaben wurden gewürdigt und widerlegt. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Landkern. In der schier unendlichen Geschichte um ein Neubaugebiet in Landkern könnte bald das letzte Kapitel aufgeschlagen werden: Der Gemeinderat hat jetzt mehrheitlich, bei einer Neinstimme, den Entwurf des Bebauungsplans „Unterer Berg“ als Satzung beschlossen. Auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Gelände in Richtung Esperhof sollen bis zu 34 Bauplätze entstehen. Seit 2014 hat die Gemeinde darum hartnäckig gerungen.
Vor dem Satzungsbeschluss hat der Gemeinderat in einer gut zweistündigen Sitzung vor 40 Zuschauern 18 Einwendungen beraten und würdigen müssen. Auf 83 Seiten hatten überwiegend Privatleute ihre Kritik am Baugebiet in Argumente gefasst – am Grundsatzbeschluss und am neu eingeschlagenen Weg der Planung änderte dies wenig.