Mittelstrimmig ist die größte Gemeinde des Strimmiger Bergs. Eine ortsansässige Biogasanlage sollte die Wärme für das Projekt liefern. Ulrike Platten-Wirtz
Die drei Hunsrückgemeinden Mittelstrimmig, Altstrimmig und Liesenich sollten über ein Fernwärmenetz mit ökologisch erzeugter Wärme versorgt werden. Doch nun wurden die Pläne begraben. Das sind die Gründe.
Lesezeit 1 Minute
Es wird kein Nahwärmenetz auf dem Strimmiger Berg geben. Noch im Januar dieses Jahres war man in Mittelstrimmig, Altstrimmig und Liesenich zuversichtlich, dass das geplante Projekt, das die drei Dörfer mit ökologisch erzeugter Wärme versorgen sollte, in die Tat umgesetzt werden könnte.