Cochem
Nahwärme soll sich netzförmig über Cochem breiten

Bis zu 20 Haushalte könnten in einem Nahwärmeverbund in der Herrenstraße (links) und der Schulgasse angeschlossen werden. Jetzt will die Stadt Cochem rasch ermitteln lassen, ob die Hauseigentümer damit einverstanden sind. Mindestens 13 Haushalte sind nötig, damit das Projekt rentabel sein wird. Foto: Thomas Brost

Thomas Brost

Cochem. Ein einziges Nahwärmenetz ist bisher in Cochem in Betrieb, es versorgt Kreishaus, zwei Geldinstitute und die EVM. Für private Hauseigentümer in der Kreisstadt dürfte sich in Kürze eine Möglichkeit geben, ihr Haus energetisch optimiert und kostengünstig zu heizen: Eine erste Nahwärmeinsel könnte im Bereich von Herrenstraße und Schulgasse errichtet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Thomas Brost Der Stadtrat hat sich am Dienstagabend eingehend mit der Thematik auseinandergesetzt und einstimmig ein Ingenieurbüro beauftragt, die Chancen zur Verwirklichung eines Nahwärmenetzes auszuloten. Einfach hat es sich der Rat nicht gemacht, allein schon wegen der 16 000 Euro, die eine solche Untersuchung kostet.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region