Unter der bewährten Taktstockführung von Narrenmoderator Hendric Stein starteten die “Kerer” Jecken in ihr Sitzungsprogramm, bei dem auch heuer alle Register für ein höchst amüsantes Bühnenspektakel gezogen wurden. Tolle Tänze, mit viel sportlichem Einsatz und leichtfüßiger Eleganz dargeboten, zogen sich dabei wie ein roter Faden durch die närrische Sause. Die fand mit der Eifelgoldhalle und Wohnzimmer der LCC-Aktiven erneut ihren bewährten Austragungsort. Gleichermaßen präsentierten sich die Bühnenakteure bei ihren sehens- und hörenswerten Darbietungen.

Die starteten im Anschluss an die offizielle Gemeindeschlüsselübergabe, wobei sich auf dem Narrenparkett Tanz- und Vortragsvergnügen in willkommener Reihenfolge abwechselten. Die Weißen Funken von Eva Fahrenkrog brillierten bei ihrer Darbietung zu einem ABBA-Medley, während Tanja Kürtens Rote Funken zu Kölsche Tön Tanzkunst vom Feinsten boten. Auch der Tanznachwuchs der Jugendfunken konnte ebenso wie Solomariechen Clara Braunschädel und das Männerballett als Matrosen überzeugen. Parallel dazu offenbarte sich der Showtanz der LCC Dancing Kräf unter dem Motto “Griechische Götter – Chaos im Olymp”, als Höhepunkt des Tanzprogramms.

Doch kamen in Ker auch der Narrenvortrag, Slapstick und Comedy nicht zu kurz. Jens Mindermann nahm hier unter anderem die Lokalpolitik amüsant ins Visier, während Sebastian Sutorius die Bundestagswahl mit angeblich geeigneten Kanzlerkandidaten aus dem Eifelort bestückte. Beim Treffen des Damenquartetts zogen sich die durstigen Hausfrauen Anja, Julia, Moni und Uschi, Sendungen berühmter deutscher TV-Köche rein und feiern diese wie die Herren der Schöpfung den Bundesligafußball. Geschehnisse und Halbwahrheiten in der Kerer Gemarkung interpretierten Andreas Ludwig, Anja Fröhling, Johannes Behrendt, Julia Haupt, Moni Gräfen und Uschi Schuster mit kabarettistischen Maulschellen, dem Stefan Wiersch in seinem Part als notorische “Sabbelschnüss” noch ein paar kräftige einen drauf setzte.