Bildung Bundesweite Aktion soll große Bedeutung des (Vor-)Lesens ins Licht der Öffentlichkeit rücken - Vorleser in Cochem erreichen Ziel: Nachgeholtes Vergnügen: Vorlesetag amüsiert Grundschüler
Bildung Bundesweite Aktion soll große Bedeutung des (Vor-)Lesens ins Licht der Öffentlichkeit rücken - Vorleser in Cochem erreichen Ziel
RZ-Redakteur David Ditzer liest Drittklässlern der Grundschule Cochem aus dem Buch „Stunk unterm Weihnachtsbaum“ von Rüdiger Bertram vor.
Melanie Herpel
Cochem. Über Unterricht der adventlich-angenehmen Art haben sich am Mittwochmorgen die Schüler der Grundschule Cochem gefreut. Im Kerzenschein eines Adventskranzes ließen sich zum Beispiel die Drittklässer von RZ-Redakteur David Ditzer aus dem Buch „Stunk unterm Weihnachtsbaum“ von Rüdiger Bertram vorlesen. In den weiteren Klassen lasen Cornelia Layaa-Laulhé (1. Schuljahr), Gunter Ockenfels (2. Schuljahr) und Waltraud Geller (4. Schuljahr) Geschichten vor. Die Aktion war Teil eines bundesweiten Vorlesetages, der im Grunde schon Mitte November über die Bühne gegangen war. Wegen Terminproblemen holte die Cochemer Grundschule ihn jetzt nach.
Rund um einen Adventskranz, an dem zwei Kerzen brennen, sitzen die Schüler und folgen aufmerksam der Geschichte „Stunk unterm Weihnachtsbaum“. Sie handelt von Nora und ihrem vorlauten Stinktier Dieter. Das Besondere an ihrem tierischen Begleiter ist nicht nur, dass ihn nur Kinder und Erwachsene sehen können, die ebenfalls einen Tier als Begleiter an ihrer Seite haben.