Bullay
Nach vier weinfrohen Tagen: Bullayer Herbstfest klingt aus
Herbstfestumzug Bullay Bullays neues Duo, Weinkönigin Karla I. und Prinzessin Theresa
Peter Scherer

Bullay. Das 52. Bullayer Herbstfest startete bei idealem Feierwetter mit dem Einzug der neuen Weinkönigin Karla I., ihrer Prinzessin Theresa und der Honoratioren. Gelungen und harmonisch ging's weiter.

Von unserem Mitarbeiter Peter Scherer

Nach den Begrüßungsreden wartete auf die vielen Gäste eine musikalische Weinprobe, die wie in den Jahren zuvor großes Interesse fand. Mit holländischer Blasmusik der Kapelle De Kornuiten und der Partyband Happyness ging es in den Abend. In der Beach- und Cocktailbar ging es noch lange hoch her.

Am Samstag sorgte zur Mittagszeit die Musikkapelle aus Thainig in Oberbayern für Stimmung und gute Laune im Weindorf. An dem großen Spieß drehte sich der Ochse, außerdem kümmerten sich Imbissstände um das leibliche Wohl der Besucher. Für den Festumzug trafen sich die 25 einzelnen Gruppen und Wagen am Umweltbahnhof. Fast pünktlich setzte sich der Lindwurm Richtung Festzelt in Bewegung. Besondere Stimmung verbreiteten die Musikkapellen aus Holland und aus Thaining. Gespickt mit Weinmajestäten und Fußgruppen aus der Umgebung, zog die Schar, bejubelt von vielen Gästen am Straßenrand, zum Festplatz. Im Zelt angekommen, begrüßte Ortsbürgermeister Matthias Müller die Weinhoheiten und die Besucher. Ganz besonders begrüßte er die neue Gebietsweinkönigin Lena Endesfelder und ihre Prinzessinnen Kristin Weinand und Lena Esseln, die erst am Vorabend in Trier gewählt wurden. Bei Kaffee und Kuchen und Herzhaftem ging es zum gemütlichen Teil. Jetzt kam die Stunde der holländischen Bands. Mit ihren Vorträgen begeisterten sie und konnten die Bühne erst nach einigen Zugaben verlassen. Der Start in den Abend gehörte im Hauptzelt Steffi Bo unter dem Motto „Party, Power, Pur“, mit Ohrwürmern und fetzigen Klängen baten die Musiker zum Tanz auf der Bühne. Im Weindorf sorgte das Steinbergsparty Trio für Unterhaltung. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das große Brillantfeuerwerk. Viele Ahhs und Ohhs begleiteten die an den nächtlichen Himmel gezauberten Bilder.

Der Sonntag begann mit bedecktem Himmel. Nach dem Festgottesdienst im Hauptzelt waren es wieder die holländischen Bands, die für ausgelassene Stimmung sorgten. Für die Kinder gab es Überraschungen. Mit Tanz und Show zeigten Spitzentanzgruppen aus der Region zur Freude der vielen Besucher ihr Können. Auch sie wurden mit reichlich Beifall bedacht. Mit der Band „Manny's Two und Friends“ wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Am heutigen Montag trifft man sich zum traditionellen Frühschoppen mit Stimmungs- und Unterhaltungsmusik. Zu Mittagszeit wird Erbsensuppe der Ochsenbräterei serviert. Zum Abend startet die große Schlagerpartynacht mit der Familie Hossa.

Top-News aus der Region