Welche Auswirkung die Niederschläge der vergangenen Tage auf die Landwirtschaft hat
Nach vielen Feuern: Ist die Feldbrandgefahr jetzt gebannt?
Ein großer Flächenbrand (hier bei Sosberg) hielt die Feuerwehr voriges Jahr in Atem. In diesem Jahr brannte es seltener. Es war zwar heißer, aber nicht so anhaltend trocken. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Cochem-Zell. In einem Rundschreiben macht der Bauern- und Winzerverband jüngst auf eine erhöhte Brandgefahr in der Landwirtschaft aufmerksam. Aber bleibt das Brandrisiko trotz der Niederschläge der vergangenen Tage weiterhin bestehen? Die RZ hat sich umgehört.

Lesezeit 2 Minuten
„Die jüngsten Niederschläge haben das Risiko vorerst zwar minimiert, auch weil die meisten Felder bereits abgeerntet sind“, erklärt Kreisbauernchef Egon Thomas aus Mittelstrimmig. Dennoch sind Landwirte weiterhin in Habtachtstellung. „Betrieblich muss man immer darauf eingestellt sein, dass es mal brennen kann“, sagt Thomas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region