Fünf junge Menschen mit Beeinträchtigung haben sich im Rahmen einer Berufsausbildung der Mosellandwerkstätten für den Arbeitsmarkt qualifiziert. Foto: Mosellandwerkstätten/Bettina Lenz Bettina Lenz
Von beleuchteten Holzfiguren über selbst hergestellte Canapés mit Dip bis zu einem indirekt beleuchteten Feuerwehrauto präsentierten fünf junge Menschen mit Beeinträchtigung ihre individuell handgefertigten Werkstücke in den Mosellandwerkstätten in Treis. Mit diesen Projekten zeigen sich die von ihnen erworbenen Qualifikationen zum Einstieg in den Arbeitsalltag. Darauf weisen die Mosellandwerkstätten in einer Pressemitteilung hin.
Stefan Müntnich, Werkstattleiter der Mosellandwerkstätten, Fachdienstleiterin Bettina Lenz, Bildungsbegleiter sowie Fachkräfte gratulierten Melli Roßberg, Szymon Bialasik, Kai Straus, Hasan Hassan und Sarah-Lena Franz in einer kleinen Feierstunde zum erfolgreichen Abschluss mit einem Zertifikat als Qualifizierungsnachweis.