Große Ausfälle bei Äpfeln und Sauerkirschen befürchtet - Raps könnte sich wieder erholen - Getreide hat nichts abbekommen
Nach den Frostnächten in Cochem-Zell: Möglicher Totalausfall für Obstbauern, Landwirte kommen glimpflich davon
Frostschäden in einer Apfelbaumplantage nahe dem Eifeldorf Alflen. Die Bäume gehören zum Litzbachhof und stehen auf saftig-grünen Wiesen zwischen der K 6 und der B 259. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Überall auf den Feldern stehen derzeit gelbe Blütenmeere, die Weinbergpfirsich- und Apfelbäume blühen – und dann kam der Frost. In welchem Ausmaß sind die Landwirte und Obstbauern im Kreis Cochem-Zell davon betroffen?

Dramatisch sieht es auf dem Litzbachhof in Alflen aus: Hier tragen zahlreiche Apfel- und Sauerkirschbäume Frostschäden aus den kalten Nächten davon. Stefanie Peifer, die den Hof gemeinsam mit ihrer Schwester führt, sagt: „Die Blüte war bei einigen Sorten schon offen, was fatal ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region