Toiletten und Foyer sind schon erneuert, jetzt stehen die Säle im Fokus - Kulturminister Wolf informiert sich über die Lage : Nach Corona-Pause: So plant Cochems Kino
Toiletten und Foyer sind schon erneuert, jetzt stehen die Säle im Fokus - Kulturminister Wolf informiert sich über die Lage
Der rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf (vorne in der Bildmitte) macht auf seiner Sommerreise am Apollo-Kino in Cochem halt. Betreiber Maximilian Bugdahn (hinten in der Bildmitte) erläutert dem Besucher aus Mainz die aktuelle Lage des Lichtspielhauses. Foto: David Ditzer David Ditzer
Cochem. Kino- und Filmfreunde in Cochem-Zell müssen sich nicht mehr lange gedulden: Am Samstag, 8. August, wird das Cochemer Apollo-Kino an der Brückenstraße – nach der Zwangspause wegen der Corona-Pandemie – seine Türen wieder für Besucher öffnen. Zuvor bekam das Kino am Mittwochmorgen prominenten Besuch aus Mainz: Kulturminister Konrad Wolf machte auf seiner Sommerreise an der Mosel halt. Er hob die herausragende Jugendarbeit des Cochemer Kinos, aber auch das große Engagement in puncto Programmkino hervor. Von Betreiber Maximilian Bugdahn erfuhr der Minister, vor welche Herausforderungen die Corona-Krise ein Kleinstadtkino im ländlichen Raum stellt. Und dass das Haus trotzdem weiter investieren will – nicht zuletzt in die Ausstattung der beiden Säle.
Lesezeit 3 Minuten
Krisengerede gab's in den vergangenen Wochen und Monaten zur Genüge. Also empfängt Maximilian Bugdahn vom Cochemer Kino den Kulturminister aus Mainz nicht damit. Sondern er betont: „Wir sind in der Corona-Pause nicht untätig gewesen.“ Das Foyer erhielt einen neuen Anstrich, die veralteten Toiletten wurden komplett erneuert.