Die Musikschmiede im Eifeldorf Kail plant ein abwechslungsreiches Programm - Für Oldtimerfans gibt's Grund zur Vorfreude
Musikevents und Oldtimertreffen: Ehemalige Tanke wird 60
Uutta und Jürgen Berens betreiben seit 2018 das „Café zur Tanke“ in Kail. Für dieses Jahr haben sie in der Musikschmiede einmal mehr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es steht ganz im Zeichen des 60. Geburtstags der ehemaligen Tankstelle. Foto: Archiv Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Die Musikschmiede im Eifeldorf Kail plant in diesem Jahr ein vielfältiges Programm, das unter einem besonderen Motto steht: Die Tankstelle der Musikschmiede feiert ihren 60. Geburtstag. Zwar fließt in der 1964 erbauten Tankstelle seit über 20 Jahren kein Benzin mehr aus den Zapfsäulen, dafür betreibt das Ehepaar Berens seit 2018 das „Café zur Tanke“.

Lesezeit 2 Minuten

Das diesjährige Programm der Musikschmiede besteht insgesamt aus sieben Veranstaltungen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es von einem Event einen Zusatztermin geben.

„Groovy in den Mai“ lautet am 30. April das Motto in der Musikschmiede. An diesem Abend tanzen die Gäste mit dem zehnköpfige Ensemble Cuvée La Mäng in den Mai. Das musikalische Repertoire der Band erstreckt sich von Jazz über Soul bis Pop und Rock. Originale werden kreativ interpretiert und bewährte Klassiker um einige neue Songs ergänzt. Zum ersten Mal in der Eventreihe „Groovy in den Mai“ wird eine Vorband die Stimmung anheizen: Mit der Band Hillmen ist Rockmusik vom Powertrio aus Mayen angesagt.

Coversongs weltbekannter Musiker, zum Beispiel von Jimi Hendrix, den Red Hot Chili Peppers oder Green Day, stehen gemeinsam mit eigenen Songs auf der Setlist der Band. Das Event am 30. April ist leider ausverkauft. Aber es gibt bereits Grund zur Vorfreude: Wegen der großen Nachfrage wird das Event noch in diesem Jahr wiederholt, und zwar am 28. September.

Am Himmelfahrtswochenende folgt die nächste Veranstaltung in der Musikschmiede: Am 9. Mai gibt’s Livemusik von J’s Laid Back Pack, einer Gitarrenformation mit Rock und Pop Covermusik. Der Eintritt ist an diesem Abend frei, die Band spielt „auf Hut“.

Weiter geht’s am Fronleichnamswochenende und da können sich Oldtimerfans gleich zwei Kreuze im Kalender machen: Am Donnerstag, 30. Mai, findet ein Oldtimer-Biker-Meeting statt und am Samstag, 1. Juni, ein Oldtimer-Cars-Meeting. Das Event am 30. Mai startet ab 10 Uhr mit einem Frühstück, ab 12 Uhr wird gegrillt, und es findet eine Oldtimer Show als Highlight des Tages statt. Um 13 Uhr folgt dann die gemeinsame Ausfahrt der Biker. Außerdem sind Chris Iry And Friends Teil des Events am 30. Mai. Ihre Musik steht unter dem Motto „Musik mit Geschichte und Tradition“ – gemeint sind damit Klassiker und Eigenkompositionen aus den Bereichen (Irish-)Folk, Blues und Country, fernab von Radiocharts und Popcover.

Zwei Tage später, am 1. Juni, kommen dann die Fans von Oldtimerautos auf ihre Kosten. Eine Oldtimergruppe aus Süddeutschland macht mit ihren historischen Fahrzeugen Rast in der Musikschmiede. Auch an diesem Tag ist für das leibliche und für das musikalische Wohl gesorgt. Ab 13 Uhr gibt es Mittagessen vom Grill, ab 14 Uhr startet das Livemusik-Programm mit den Bergdorf-Musikanten und ab 15 Uhr wird im Café zur Tanke Kaffee und Kuchen serviert. Für beide Events am Fronleichnamswochenende wird um Anmeldung vorab gebeten. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei, aber auch hier freuen sich die Musiker natürlich über einen gefüllten Hut.

Am Wochenende 21./22. September heißt es dann: „60 Jahre Tanke“. Musikalisch wird der Geburtstag der Tankstelle am 22. September von der Band The Mad Facts begleitet – einem Rock’n’Roll-Musik-Trio, das Genreklassiker spielt und zeitgenössische Musik in ein anderes Gewand packt. Auch hier bittet die Musikschmiede um Anmeldung vorab.

Die Band Hillmen wird am 5. Oktober ein weiteres Mal in der Musikschmiede auftreten: Zur Verstärkung bringen sie zu dem Rockabend am ersten Samstag im Oktober die Band Bird' Out mit.

Das Programm falle in diesem Jahr kleiner aus als in den Jahren zuvor, meint Inhaber Jürgen Berens. Aber eines steht dennoch fest: Die geplanten Events bieten den Gästen jede Menge Abwechslung, lassen Musikbegeisterte auf ihre Kosten kommen und die Herzen von Oldtimerfans höherschlagen.

Top-News aus der Region