Cochem/Region
Moselweinbergpfirsich: Kleine Pelzfrucht dehnt Siegeszug ins Internet aus
Grau und pelzig: So muss der Moselweinbergpfirsich aussehen, wenn er reif am Baum hängt. Reif war jetzt für Internet. Dort die kleine Frucht jetzt einen eigenen Auftritt.
Hans-Josef Korz

Cochem/Region - Längst hat die kleine Pelzfrucht einen festen Platz auf Speise- und Getränkekarten renommierter Gastronomien: Jetzt weitet der Moselweinbergpfirsich seinen Siegeszug auch aufs weltweite Datennetz aus: Unter www.moselweinbergpfirsich.de erfahren Erzeuger, Kunden und Feinschmecker von sofort an alles über die rote Frucht, aus der sich so herrlich leckere Produkte erzeugen lassen: Marmelade, Kompott, Liköre, Eiscreme und mehr.

Lesezeit 1 Minute
Cochem/Region – Längst hat die kleine Pelzfrucht einen festen Platz auf Speise- und Getränkekarten renommierter Gastronomien: Jetzt weitet der Moselweinbergpfirsich seinen Siegeszug auch aufs weltweite Datennetz aus: Auf einer eigenen Internetseite erfahren Erzeuger, Kunden und Feinschmecker von sofort an alles über die rote Frucht, aus der sich so herrlich leckere Produkte erzeugen lassen: Marmelade, Kompott, Liköre, Eiscreme und mehr.

Top-News aus der Region