Cochem-Zell
Moselweinbergpfirsich: Es fehlt an Masse
Grau und pelzig: So muss der Moselweinbergpfirsich aussehen, wenn er reif am Baum hängt. Sein rotes Fruchtfleisch ist faserig. Verarbeitet schmeckt die aromatische kleine Frucht besonders gut als Likör, Brand oder Marmelade.
Hans-Josef Korz

Cochem-Zell - So gut er schmeckt, so schwer liegt er manchem im Magen: Denn der Moselweinbergpfirsich bereitet Probleme, was die Marktfähigkeit angeht.

Lesezeit 1 Minute
Cochem-Zell – So gut er schmeckt, so schwer liegt er manchem im Magen: Denn der Moselweinbergpfirsich bereitet Probleme, was die Marktfähigkeit angeht.15.000 Weinbergpfirsichbäumchen wachsen derzeit an der Mosel. Sie bringen jedes Jahr 375 Tonnen Früchte.

Top-News aus der Region