Trier
Moselwein zwischen Tradition und Zukunft
Thomas Göbel schenkte den Besuchern edle Tropfen aus dem Weingut Göbel-Schleyer-Erben aus Ernst in die Gläser. Der Andrang war groß.
Ansgar Schmitz

Trier - Die römischen Gemäuer der Thermen unter dem Trierer Viehmarkt: Es gibt kaum einen geeigneteren Ort für das Weinforum der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und des Vereins Moselwein, denn schon die Römer haben an der Mosel Wein angebaut. Unter den Besuchern sind viele Stammgäste wie Klaus Ossadnik aus Konz. Der 73-Jährige erklärt, weshalb er immer wiederkommt: „Die Qualität ist jedes Jahr hervorragend. Ich sammle immer viele neue Erfahrungen.“

Trier – Die römischen Gemäuer der Thermen unter dem Trierer Viehmarkt: Es gibt kaum einen geeigneteren Ort für das Weinforum der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und des Vereins Moselwein, denn schon die Römer haben an der Mosel Wein angebaut. Unter den Besuchern sind viele Stammgäste wie Klaus Ossadnik aus Konz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region