In der VG Cochem entsteht ein neuer Flächennutzungsplan - Planer: Bedarf in allen Gemeinden kann gedeckt werden
Moselgemeinden hoffen weiter auf Bauplätze: Flächen sind knapp
In Treis-Karden lassen Naturschutz, Topografie, Überschwemmungsgrenzen wenig Alternativen für die künftige Siedlungsentwicklung zu.⋌Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Es ist ein durchaus ehrgeiziges Projekt in der Verbandsgemeinde Cochem. Die drei weiterhin bestehenden Flächennutzungspläne der früheren Verbandsgemeinden Cochem-Land und Treis-Karden sowie der Stadt Cochem sollen zu einem gemeinsamen Planwerk zusammengeführt werden. Einen entsprechenden Beschluss hatte der Verbandsgemeinderat bereits vor mehr als einem Jahr gefasst, nun liegt die landesplanerische Stellungnahme vor.

Lesezeit 3 Minuten
„Es ist ein großes Vorhaben und es braucht Zeit“, meinte VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz im VG-Rat. Vieles hat sich dabei als komplizierter herausgestellt als gedacht. So beispielsweise wegen der Vorgaben der Landesplanung, die für die Ausweisung von neuen Wohnbauflächen den Bedarf im Vorfeld ermitteln will, der aufgrund der demografischen Entwicklung aber sinkt, und die auf den Vorrang der Innenentwicklung und die Schließung innerörtlicher ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region