Jörg Krause aus Briedel spielt das ungewöhnliche Instrument - Zuletzt hörte man den Musiker bei einem Weihnachtskonzert in Zell: Moselaner im Kilt und mit Dudelsack: Von der Leidenschaft für ein ungewöhnliches Instrument
Jörg Krause aus Briedel spielt das ungewöhnliche Instrument - Zuletzt hörte man den Musiker bei einem Weihnachtskonzert in Zell
Moselaner im Kilt und mit Dudelsack: Von der Leidenschaft für ein ungewöhnliches Instrument
Bildunterzeile:
Dudelsackspieler Jörg Krause bei seinem Auftritt in der Zeller Pfarrkirche. Foto: Martina Krause Martina Krause
Es waren ungewöhnliche Töne, die beim weihnachtlichen Konzert Ende vergangenen Jahres in der Zeller Pfarrkirche erklangen. Gemeint ist nicht der feine Chorgesang des Vocalensembles Zeller Hamm oder das virtuose Orgelspiel – die Töne entstammten vielmehr aus einem Dudelsack, gespielt von Jörg Krause aus Briedel. Wie kommt es, dass ein Moselander dieses Instrument erlernt hat?
Krause ließ Lieder erklingen wie „Amazing Grace“, „The Rose“ und ein Weihnachtspotpourri, unter anderem mit „Tochter Zion“ und „Adeste fideles“. Dudelsack, das ist hierzulande für die meisten immer noch ein exotisches Musikinstrument. Man verbindet mit ihm schottische Traditionen, Männer und Frauen in den typischen Trachten, und manch einer denkt an den britischen König Charles, wenn er bei den High-landgames in Schottland den Schottenrock ...