Ein Top-Wein reift in den Kellern - Kommt 2018er Weihnachten auf den Tisch?
Mosel-Jahrgang 2018: Traumhaft lecker
Gesundes Lesegut, so gut wie kein Starkregen und auch kaum Schädlinge: Die Vorfreude auf den 2018er-Jahrgang ist groß. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Mosel. Hat es das je gegeben, dass Winzer nichts an der Erntequalität auszusetzen hatten? Eigentlich nie. In einigen Jahren werden die Weinbauern rückblickend sagen: 2018 war ein solches Jahr. Jedenfalls fiel bei der Vorstellung der Erntebilanz in Pünderich auffällig oft das Wort „traumhaft“. Die Trauben an Mosel, Saar und Ruwer sind von der gleißenden Sonne verwöhnt worden, und der Klimawandel schwappt quasi Freude bringend ins Weinglas.

„Ich tue mich schwer mit dem Wort ,Jahrhundertjahrgang'“, sagte Henning Seibert, der Vizepräsident des Weinbauverbandes, zurückhaltend. Ansgar Schmitz, der Geschäftsführer der Moselweinwerbung, wurde da deutlicher. Er erinnerte an die Bombenjahrgänge 1959 und 1976.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region