Gastro-Wettbewerb an der Mosel: Jetzt soll das gesamte Weinangebot der teilnehmenden Betriebe stärker ins Auge gefasst werden
Mosel: "Bester Schoppen" macht Platz für Neues
Brost

Mosel. Vom lieb gewonnenen Wettbewerb „Der beste Schoppen“ müssen sich Gastronomen wie Winzer jetzt verabschieden. Nach exakt 20 Jahren kommt das Aus für die breit angelegte Aktion zwischen Saarburg und Koblenz, in der mehr als 20.000 Einstiegsweine angestellt worden sind. Und die einen Qualitätsschub hervorgerufen hat. „Unser Ziel wurde deutlich erreicht. Im gesamten Moselraum ist der Schoppenwein wesentlich besser geworden“, sagt Ansgar Schmitz von der Weinwerbung. In Zahlen ausgedrückt: Von 1200 im Jahr 2018 getesteten Einstiegsweinen verfehlten nur 80 die Mindeststandards. Ein neuer Wettbewerb geht jetzt an den Start.

Lesezeit 2 Minuten

„Unser Ziel wurde deutlich erreicht. Im gesamten Moselraum ist der Schoppenwein wesentlich besser geworden“, sagt Ansgar Schmitz von der Weinwerbung. In Zahlen ausgedrückt: Von 1200 im Jahr 2018 getesteten Einstiegsweinen verfehlten nur 80 die Mindeststandards.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region