Prüfung ergab Möglichkeiten für Cochem und Ulmen
Möglichkeiten in Ulmen und Cochem: Schulen könnten Photovoltaik auf Dach erhalten
Eine Photovoltaikanlage auf einem Dach. (Symbolbild)
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Auf den Dachflächen der Realschule Plus in Ulmen und des Cochemer Gymnasiums soll die Errichtung von Fotovoltaikflächen eingehend geprüft werden. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung aller kreiseigenen Schulen durch die Kreiswerke. Nach Abschluss der Prüfungen soll dann endgültig entschieden werden, ob an diesen beiden Standorten wirklich entsprechende Anlagen gebaut werden.

2021 waren bei einer Auswertung des Solardachkatasters im Bereich der kreiseigenen Schulen Dachflächen mit einem grundsätzlichen Potenzial von bis zu zwei Megawatt errechnet worden, worauf der Eigenbetrieb Klima und Energie der Kreiswerke beauftragt wurde, zu prüfen, ob hier entsprechende Anlagen realisierbar seien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten