Der Chor TonArt, das Orchester Sinfonietta und brillante Solisten begeistern in Kaisersescher Pfarrkirche zu Palmeris Misa
Mitreißendes Experiment in Kaisersescher Gotteshaus: Ein Mix aus Tangoklängen und Kirchenwerken
img_8874
Eine reizvolle musikalisch-bewegungsreiche Darbietung: die Tango-Messe Martin Palmeris in der Kaisersescher Pfarrkirche. Foto: Thomas Esser
Thomas Esser

Kaisersesch. Wer an Tango denkt, hat sogleich ein leidenschaftliches Tanzpaar vor Augen, das seine Gefühle zur typischen Musik mit geschmeidigen Schritten und Bewegungen des ganzen Körpers ausdrückt. Die Emotionen der aus Argentinien stammenden Musik bewegt sich in einer Bandbreite zwischen Aggression und Zärtlichkeit.

Aktualisiert am 28. November 2023 12:37 Uhr
Dass Tango aber viel mehr sein kann als ein Tanz, erlebte das Publikum in der Pfarrkirche Kaisersesch bei einer Aufführung der Tango-Messe „Misa a Buenos Aires“ von Martin Palmeri.

Hambucher hatten eingeladen

Eingeladen hat der Hambucher Chor TonArt unter Leitung von Daniel Brengmann, der unter Mitwirkung des Koblenzer Orchesters Sinfonietta sowie der Solisten Stephan Langenberg (Bandonéon), Silke Hartstang (Mezzosopran) und Tabea ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten