Beschäftigte der Mosellandwerkstätten arbeiten eine Saison lang in Treiser Biergarten - Weitere Firmen für Außenarbeitsplätze gesucht
Mithelfen im Treiser Biergarten: Behinderte Menschen schnuppern in Betrieb hinein
biergarten
Fünf der insgesamt sechs Mitarbeiter auf dem Außenarbeitsplatz der Mosellandwerkstätten mit Tobias Geil (rechts), Geschäftsführer des Treiser Biergartens.
Mosellandwerstätten/Bettina Lenz

Sechs Beschäftigte der Mosellandwerkstätten Treis konnten im Treiser Biergarten eine Saison lang ihre berufspraktischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen auf dem freien Arbeitsmarkt unter Beweis stellen. Die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) möchte ihnen damit den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt erleichtern.

Tobias Geil, Geschäftsführer des Biergartens, stellte die sogenannten Außenarbeitsplätze zur Verfügung. Die Beschäftigten mussten allmorgendlich Tische und Stühle abwischen und zurechtrücken, mit Sitzkissen polstern, die Tische mit Speisekarten, Aschenbechern und Blumenschmuck bestücken, heißt es in einem Pressetext der Mosellandwerkstätten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region