Inklusion Paare mit Behinderung berichten, wie ihre Beziehung durch die Beratung von Therapeutin Monika Gorges gestärkt wurde
Mit oder ohne Handicap: Streiten will gelernt sein
Monika Gorges berät auch Paare mit Handicap. Foto: Gerhartz
Gerhartz

Kaisersesch. Dauerhafte und glückliche Liebesbeziehungen oder Freundschaften gelingen nicht zufällig, sondern müssen erarbeitet werden. Das ahnen alle Paare, sobald sich die ersten Krisen einschleichen und für Verdruss sorgen. Und wer sich nicht sofort trennen möchte, kann Hilfe bei der Beziehungsarbeit in Anspruch nehmen. Zum Beispiel bei der Familientherapeutin Monika Gorges, die auch Paaren mit Handicap zur Seite steht.

Die Bildungs- und Pflegeeinrichtung St. Martin Düngenheim ermöglicht mit Unterstützung der Aktion Mensch ein spezielles Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung. Marcel und Carina (beide 30) sind schon seit zwölf Jahren zusammen. Sie kennen daher die Ratlosigkeit, die sich einstellt, wenn man das Verhalten des Partners nicht mehr versteht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region