Das alte Fahrzeug hat seinen Dienst getan: Jetzt ist 300 PS starker Ersatz da : Mit neuem Fahrzeug beginnt eine neue Ära: 300 PS starker Ersatz für den alten Wagen der Feuerwehr in Zell-Barl
Das alte Fahrzeug hat seinen Dienst getan: Jetzt ist 300 PS starker Ersatz da
Mit neuem Fahrzeug beginnt eine neue Ära: 300 PS starker Ersatz für den alten Wagen der Feuerwehr in Zell-Barl
Feuerwehr und Ehrengäste vor dem neuen Feuerwehrfahrzeug (von links): Hans Peter Döpgen, Randolf Stich, Anke Beilstein, die geehrten Feuerwehrleute, Alois Hansen, Paul Diederichs und Manfred Schnur. Inge Faust
Viel los war rund um das Feuerwehrgerätehaus in Zell-Barl. Anlass war die Einweihung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 10). Symbolisch übergab der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Zell, Alois Hansen, die Zündschlüssel an Brand- und Katastrophenschutzinspektor Markus Morsch – verbunden mit dem Dank an alle Feuerwehrleute, die immer zur Stelle sind, wenn man sie braucht.
Lesezeit 2 Minuten
„Die Kameradinnen und Kameraden setzen sich selbst der Gefahr aus, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen und zu retten. Rund 600 ehrenamtliche Feuerwehrkameraden gibt es in der Verbandsgemeinde Zell, die bereit sind, 24 Stunden, rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche und 365 Tage im Jahr anderen Menschen in Not zu helfen.