Kreis Cochem-Zell
Mit Englisch ist kaum etwas anzufangen

Der Webseite des Auswärtigen Amtes zufolge ist Bolivien eine präsidiale Demokratie mit einem Zweikammerparlament. Bei der jüngsten Präsidenten- und Parlamentswahl im Oktober vergangenen Jahres kam es dem Amt zufolge erwiesenermaßen zu Unregelmäßigkeiten. In der Folge musste Präsident Evo Morales zurücktreten.

Die Übergangsregierung unter Interimspräsidentin Jeanine Áñez Chavez soll für die erste Jahreshälfte Neuwahlen organisieren. In Bolivien leben gut 11 Millionen Menschen. Spanisch, Quechua und mehr als 30 indigene Sprachen sind dort offiziell anerkannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region