Stadtrat stimmt geschlossen dem Haushaltsplan von Kaisersesch
Millioneninvestitionen: Kaisersesch plant für die Zukunft
Langsam nimmt der neue Platz an der Stelle des ehemaligen Hauses Zonenberg Gestalt an. Hier werden 1,05 Millionen Euro verbaut. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Kaisersesch. Mit dem Haushaltsplan 2020 und den darin vermerkten Maßnahmen, „sollte es weiterhin gelingen, Einwohner in Kaisersesch zu halten und neue hinzuzugewinnen“, stellt Stadtbürgermeister Gerhard Weber in seiner Haushaltsrede fest. Das Gleiche gelte für Gewerbebetriebe. Die Fraktionen des Stadtrates sind offensichtlich seiner Meinung und stimmen dem Zahlenwerk, das im Ergebnis mit einem Jahresfehlbetrag von 760.000 Euro endet, ohne Fragen oder Stellungnahmen mit einer Enthaltung zu.

Lesezeit 1 Minute
Geplant sind Investitionen von insgesamt 9,3 Millionen Euro, darunter rund 5,8 Millionen Euro für die Erschließung von Gewerbegebieten. Für die Erschließung von Neubaugebieten sieht die Stadt etwa 1,5 Millionen Euro vor. Die Stadtsanierung schlägt in diesem Jahr mit 1,45 Millionen Euro zu Buche, wobei die Gestaltung des neuen Platzes an der Stelle des ehemaligen Hauses Zonenberg mit 1,05 Millionen Euro der größte Posten ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region