Cochem-Zell
Metzger schaffen sich zweites Standbei: Unternehmen bieten Mittagstisch an
upw

Cochem-Zell. Der Konsum von Fleisch- und Wurstwaren ist seit einigen Jahren bundesweit rückläufig. Die Deutschen essen definitiv weniger Fleisch - das haben auch Cochem-Zeller Metzger zu spüren bekommen. Allein von der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren können die meisten Fleischereifachbetriebe nicht mehr leben. Viele Betriebe setzen daher auf zusätzliche Angebote wie Mittagstisch, Catering und Partyservice. Bedeutet der Trend zu fleischloser Kost auf Sicht das "Aus" für den Metzger um die Ecke? Die RZ hat sich bei den Innungsbetrieben im Landkreis umgehört.

Von unserer Mitarbeiterin Ulrike Platten-Wirtz „Da sind Sie bei mir eigentlich nicht mehr an der richtigen Adresse.“ So antwortet Rudi Burch, der Obermeister der Fleischerinnung Cochem-Zell, auf die Frage nach der Situation des Metzgerhandwerks im Kreis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region