Sanierung des Meisericher Gotteshauses kostet etwa 430 000 Euro
Meisericher wollen St. Anna erhalten: Sanierung der Kirche kostet viel Geld
Altar Kirche Meiserich
Kunsthistorisch wertvoll sind im Innern der Kirche unter anderem der Hauptaltar aus dem 17. Jahrhundert und ein Altarsockel aus dem späten 16. Jahrhundert.
Dieter Junker

Sie gehört zu den ältesten Gotteshäusern in der Eifel, die Kirche St. Anna in Meiserich. Vor mehr als 500 Jahren wurde sie von einem der Kölner Weihbischöfe eingesegnet, lange Jahre war sie Wallfahrtsort, aber auch ein Ort der Stille und der Einkehr. Doch die Kirche ist in die Jahre gekommen, nun steht eine Sanierung an.

„Vor drei Jahren haben wir unter großer Beteiligung des ganzen Ortes, aber auch der umliegenden Ortschaften, das 500-jährige Bestehen dieser Kirche zusammen mit Bischof Dr. Stephan Ackermann gefeiert. Doch kurze Zeit später wurden extreme Schäden an der Dachkonstruktion festgestellt“, erzählt Hubert Willems aus Meiserich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten